header

Wissenswertes über Triest, Duino und Aquileia

Bevor ich von meinem traumhaften Wochenende berichte ... ganz kurz etwas zu Triest, Duino und Aquileia ... ein bisschen Wissen aus dem Internet und meinen Reiseführern zusammengefasst um nicht zu langweilen ....

TRIEST

Triest (italienisch Trieste, slowenisch und kroatisch Trst) ist eine norditalienische Hafenstadt an der Adria direkt an der Grenze zu Slowenien. Es ist Hauptstadt der Region Friaul-Julisch Venetien und der Provinz Triest und hat ca. 210.000 Einwohner.

Franz Joseph hatte Triest, das Fenster zur Adria, zur Hafenstadt für ganz Mitteleuropa erkoren. Entsprechend wurde gebaut.

"Machen Sie es so wie in Wien",
soll der alte Herr den Stadtplanern und Architekten gesagt haben,
"nur ein bisserl kleiner."


Triest, an der Nahtstelle zwischen lateinischer österreichischer und slawischer Welt gelegen, von Maria Theresia im 18. Jahrhundert von einem 5.000-Seelen-Nest zu einer Handelsstadt entwickelt, war einst Schmelztiegel verschiedenster Kulturen und Nationen. Seine wirtschaftliche Blüte erreichte es im 19. Jahrhundert als größter und bedeutendster Hafen des habsburgischen Österreichs (1382-1919) und um 1900 literarische Hauptstadt Mitteleuropas. Aufgrund des Ost-West-Konflikts in Europa nahm Triest nach dem Zweiten Weltkrieg lange Zeit eine geographische Randposition ein und verlor dadurch v. a. an wirtschaftlicher Bedeutung. Ihre Vergangenheit und ihre besondere geographische Lage machen die Stadt Triest zu einem Ort des Zusammentreffens von Kulturen, Sprachen, Ethnien und Religionen.

Triest ist Sitz eines katholischen Bischofs. Es besitzt ein astronomisches und geophysikalisches Observatorium sowie seit 1950 eine Universität. Die Stadt ist Hauptsitz des Schifffahrtsunternehmens Lloyd Triestino (ehemals Österreichischer Lloyd) und der Versicherungsgesellschaft Generali.


DUINO
Illustre Gäste weilten einst an diesem Ort: Rainer Maria Rilke, Franz Liszt, Richard Strauß und Franz Ferdinand, Erzherzog von Österreich und die Familie
"Vielleicht gibt es in ganz Italien keinen Ort, der so sehr eine Idee von der intellektuellen Atmosphäre des späten 19. Jahrhunderts vermittelt wie dieses Schloss. Hier entstand ein poetischer Mythos, der bisher nicht zu besichtigen war. Das Werk Rilkes ist auch in Italien sehr beliebt".
Eine noch unberührte Natur erwartet hier den Besucher, ein absolut sauberes Meer und viele schöne Dinge, die es zu entdecken gilt. Von Porto San Rocco kann man ohne weiteres den winzigen Hafen von Duino erreichen (etwa vierzig Boote finden hier Platz), badet im Schatten des vorkragenden Felsens der Dama Bianca.
Die Landschaft ist wirklich einzigartig: der Karst trifft auf das Meer – und der Blick gleitet über den ganzen Golf von Triest. Der lange Wanderweg folgt hoch über den Felsen fast immer dem Lauf der Küste, der Spaziergang lohnt sich auf jeden Fall.
Eine steile Treppe führt in die Dorfmitte, und wenn Sie den Weg zum Schloß einschlagen, treffen Sie auf den Rilke-Wanderweg.
"Es gibt auch keinen anderen Ort für Rilke, an dem er sich in Italien so wohl fühlte wie in diesem Schloss. Bei allem, was er über Italien schrieb, scheinen ihm die Monate mit Maria die bewegendsten gewesen zu sein:


Gehst du außen Mauern entlang,
kannst du die vielen Rosen nicht schauen
in dem fremden Gartengang;
aber in deinem tiefen Vertrauen
darfst du sie fühlen wie nahende Frauen.

Sicher schreiten sie zwei zu zwein,
und sie halten sich um die Hüften, -
und die roten singen allein;
und dann fallen mit ihren Düften
leise, leise die weißen ein...

Aus: Frühe Gedichte



Aquileia
Aquileia, kleine Stadt im Isonzo-Delta in Friaul (Italien). Die 181 v. Chr. gegründete Stadt Aquileia erlebte im 1.Jh.n.Chr. ihre Blütezeit. Zu dieser Zeit verzeichnete die Stadt nicht nur die höchste Einwohnerzahl von ganz Norditalien, sie war auch die bedeutendste und reichste dieses Gebiets. Aquileia, das aus militärischen Überlegungen heraus gegründet worden war, entwickelte sich rasch zu einem Handelszentrum, das ein weit ausgebautes Straßennetz und einen ausgedehnten Seeverkehr zur Voraussetzung hatte. Daher stand Aquileia mit der ganzen damals bekannten Welt in direkter Verbindung. Diese glückliche Situation war bestimmend für die zivile Entwicklung der Stadt, für ihren Bevölkerungszuwachs, für ihre Produktionsleistung und ihren architektonischen und künstlerischen Reichtum, Auf diesem so reichen Gebiet entfaltete sich im 4.Jh. auch die frühchristliche Welt mit ihren wertvollen Zeugnissen.
Als das römische Imperium seinem Ende zuging, fungierte Aquileia noch als militärisches Bollwerk, das aber dann den Invasoren unterlag. Als Grenze zum Erzbistum Salzburg wurde 811 die Drau festgelegt. Aquileia kam 976 zu Kärnten, dann zu Görz; es war 1500-1809 und 1814-1918 Teil von Österreich. Erst nach dem ersten Jahrtausend erlebte die Stadt als Mittelpunkt des Patriarchenstaats noch einmal glückliche Momente. Als die Voraussetzungen, die einst zur Entwicklung Aquileias geführt hatten, kaum mehr gegeben waren, kam es zur totalen Zerstörung dieser einst so reichen Stadtkultur, deren Zeugnisse erst wieder durch die archäologischen Ausgrabungen ans Licht kamen.

Macht doch selbst einen Rundgang … H I E R
Kotopulo - 12. Dez, 12:21
992 x bei mir reingeschnüffelt
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
mathematicus - 12. Dez, 12:32

triest! meine große liebe! mein kraftplatz!

..auch gibts ein fulminantes buch:
"DAS PHANTOM VON TRIEST"
lesenswert....

lg,
werner aus wiener neustadt
http://www.counterhit.de/board/index-11559.html

Kotopulo - 12. Dez, 12:41

JA - auch wir lieben Triest ...

... und es geht eine eigene Magie von dieser Stadt auf einen über!

Danke - Werner - für den Tipp mit dem Buch - schwuppsi - Amazon - gehört bald mir!

Trackback URL:
https://kotopulo.twoday.net/stories/1262010/modTrackback

stars4ustars4u stars4u

Ich freu mich, daß du mich gefunden hast...

User Status

Du bist nicht angemeldet.
  • login

Hier wird gebaut und gebaut und gebaut.....

Das garnicht langweilige Leben einer ganz normalen Frau ...

Suchst du was bei Frau Huhn?

 

Kotopulo´s Leitspruch

Image Hosted by ImageShack.us . Ich erwarte nichts ..... ich erhoffe nichts ..... ich fürchte nichts ..... ICH BIN FREI ...

Kotopulo´s Bildchen

Only feel love

Menü

Kotopulo´s Crazy Chicken Site
  • + Besuche und Feiern
  • + Dies und Das und Allerlei
  • + FRETTCHEN - Kobolde
  • + Ge LESEN
  • + Gedanken
  • + Grausamkeiten der Menschheit
  • + Haus & Garten
  • + KINO bzw. DVD gesehen
  • + Konzerte
  • + Kräuter Hexenküche
  • + LUST am Basteln ;-)
  • + LUST am Malen ;-)
  • + LUST an Glasperlen ;-)
  • + MA - Werkstücke
  • + Mein Herz ...
  • + Mein Innerstes ...
  • + Mittelalter Feste
  • + MM Devils Meldungen
  • + Müll und Dinge welche Nerven
  • + Mystic Kotopulo
  • + Offroad 4x4 Verrückt
  • + Peppino
  • + Spaziergänge
  • + UMZUG
  • + Urlaub und Kurztrips
  • + Video - Fantasy
  • + Video - Musik
  • + WER ist Kotopulo
  • + Wochenenden
Bilderalben:
  • + Acryl und Aquarell (c) Kotopulo
  • + Das ist Kotopulo
  • + Fretts
  • + Halloween 2004
  • + Leave behind ... Go Beyond
  • + Was ich mag und andere Dinge
  • + ZUK

twoday.net

Kotopulo´s Besuche

____________________________
Wetter
Wetter weltweit

Aktuelle Beiträge

HUMMELDUMMDIDUM - SEE...
HUMMELDUMMDIDUM - SEE YOU! ;) Kann mich auch überhaupt...
ekowa - 14. Jul, 15:22
Huch
Schade um deine Haare ;-) Denk an dich ;-) http://stoneadventure .jimdo.com/ Bussi...
stoneV8 - 23. Jun, 22:54
DANKE :-)
Kotopulo - 19. Jun, 22:42
fein!
fein!
LadylikeKandis - 18. Jun, 21:01
SCHNIPP SCHNAPP ...
... Haare ab:
Kotopulo - 18. Jun, 20:28
hello sternchen.
könntest du dich bitte mal bei mir melden, versuche...
mm-devil - 9. Mär, 20:22
Muss gleich schauen....
ob es den bei uns auch gibt. Süüüüüüß! Früher mal,...
Elisabetta1 - 24. Feb, 00:04
BOLT ...
... der Film ist ein Traum! DAS ist meine Lieblings...
Kotopulo - 23. Feb, 22:31
Kein Wunder,...
... daß da das Bloggen immer zu kurz kommt, bei DIESEN...
Elisabetta1 - 21. Feb, 20:51
Hallooooooooooooo Frau...
Wie bist du denn auf den gekommen? Ich hör´ das jetzt...
capra ibex - 17. Feb, 17:57

Zu den älteren Geschichten

Dezember 2005
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
November
 
Januar

Da lese ich auch mit

o : sugar candy mountain :
o Adeles Lyrik at twoday.net
o Alles beginnt da, wo du stehst
o Aurisa
o Austrian Beduins
o Barbara A. Lehner - Einblicke
o Es ist einfacher als du denkst.
o ICH & MEHR
o Kotopulo´s Crazy Chicken Site
o Kunst von Feuerweibern
o Morgen ist alles anders
o Morgen ist alles anders
o Niwi´s Tagebuch
o Running Couch Potatoe
o Sachen -Sachen
o Stumpf - und andere Sinne
o SÜCHTELN.........
o Tagebuch einer Fee
o That's me
o Yukon´s diary
o cabriocat
o ein grüner Hexenblog
o happy Ness
o natour.at - outdoor | nature | spirit
o steinzeit
o timeismoney
o twoday.net: european weblog service
o un cola por helga

TIME IS FLOATING ...

MEINE LINKS!!!!!!!!!!

  • * Filme für HP umwandeln
  • * Bilder für HP umwandeln
  • * SmileyMania
  • * Smilies ohne Ende
  • * Cool Stuff 4 HP
  • * Slideshow
  • * MUSIK zum Bloggen
  • * Time Ticker

  • * Landkarten weltweit
  • * Griechenland Infos
  • * Wandertipps
  • * Geländewagen.at
  • * Uahhh.org - ORO

  • * Wölfin

  • * Kräuter Heilen Pflegen
  • * Seife sieden

  • * Burgenkunde
  • * Drachengold
  • * Glesum Sippe
  • * Niwi´s Mittelalterliche Seite
  • * Sagen aus Österreich
  • * Märchen - Lesen und Hören
  • * Fantasy - Videos
  • * Gesammelte Mittelalterlinks
  • * Baba Jaga - Heidentum
  • * Jibril - Weisses Wissen
  • * Suchmaschine - Wicca
  • * Boudicca - Wicca
  • * Wodan´s Erben
  • * Amanita - Esoterik

  • * Grusskarten mit Herz
  • * Grusskarten für die Seele
  • * Traumgrusskarten

  • * Frettenbude
  • * Miss Mia - Frettchen usw.
  • * Frettchen - Kobolde zum Verlieben
  • * Winkys World - Frettchen
  • * Ützer Frettchen
  • * Frettchen - Florian

  • * Basteln ohne Ende
  • * Leder in Wien
  • * Finger und Faden
  • * Stricken
  • * Avhaline - Handwerk etc.
  • * Schriften downloaden

  • * IP
  • * Counter
  • * AngelA Seiten




Hier stecke ich meine Nase rein ...


Andreas Eschbach
Ausgebrannt


Andreas Eschbach
Der Nobelpreis.


Peter Ustinov
Achtung! Vorurteile. Nach Gesprächen mit Harald Wieser und Jürgen Ritte.


Barbara Wood, Manfred Ohl, Hans Sartorius
Die Prophetin.


Clarissa P. Estes
Die Wolfsfrau. Die Kraft der weiblichen Urinstinkte.


Michael Gienger
Heilsteine. 430 Steine von A bis Z


Rainer M. Rilke
Gesammelte Werke


Roswitha Schwarz
Silberschmuck aus Art Clay ganz einfach selber modellieren


Cindy Jenkins
Glasperlen


Jinks McGrath
Techniken der Schmuckherstellung

Status

Online seit 7382 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jul, 15:22