JA - NEIN - JA - NEIN - JA - Nein - JA - nein - JA - JA
es überwiegt das JA ...
Wie kann das sein ... ich habe keine Ahnung ... ich bin im Moment so leer ...
Ach was solls ... ich weiß was hilft ... ich nehm jetzt meine Frettchen zum Kuscheln und mach mir einen Tee ...
Rilke Projekt "Du musst das Leben nicht verstehen"
Du musst das Leben nicht verstehen,
dann wird es werden wie ein Fest.
Und lass dir jeden Tag geschehen
so wie ein Kind im Weitergehen von jedem Wehen
sich viele Blüten schenken lässt.
Sie aufzusammeln und zu sparen,
das kommt dem Kind nicht in den Sinn.
Es löst sie leise aus den Haaren,
drin sie so gern gefangen waren,
und hält den lieben jungen Jahren
nach neuen seine Hände hin.
... heute hat sich C. ganz fürchterlich darüber aufgeregt, dass wir in der EU in einem "Überwachungsstaat" leben ... nach Rückfrage gings um einen Bericht online auf O.R.F der zur Süddeutschen Zeitung verweist ...
Die deutsche Justiz nutzt zunehmend das umstrittene Mittel der Telefonüberwachung - seit 2007 sind die Zahlen nach SZ-Informationen um elf Prozent gestiegen. Die Grünen schlagen Alarm.
und ...
Besonders drastisch ist der Anstieg mit 30 Prozent in Bayern ausgefallen, wo im vergangenen Jahr 1023 Verfahren mit Telekommunikationsüberwachung registriert wurden. Im Vorjahr waren es 782 gewesen.
"Alarmierend"
Die genannten Zahlen beziehen sich allerdings nur auf die Abhörmaßnahmen auf Basis der Strafprozessordnung, also im Rahmen laufender Ermittlungs- und Strafverfahren wegen eines konkreten Verdachts auf eine Straftat. Abhöraktionen und Lauschangriffe der Polizei zu präventiven Zwecken sind hier nicht enthalten.
Also ich mag ja wirklich (und auch im echten Leben) blauäugig sein aber wenn man durch Telefonüberwachung nur EINEN Kinders.c.h.ä.n.d.e.r hinter Gitter bekommt oder einen grossen Dr.o.g.e.n.r.ing zerschlägt oder nur ein einziges A.t.t.en.tat verhindern kann ... dann ist das meiner Meinung nach gerechtfertigt!!!
Und sollte ein Polizist meine Telefonate abhören ... na dann viel Spass ... weil entweder wird ihm langweilig weil 2 Frauen über Hunde und Frettchen quatschen oder 2 Frauen über allgemeine WICHTIGE Frauenthemen sprechen ... oder er geht glücklich nach Haus zu seiner Frau/Freundin wenn zufällig ein Gespräch zwischen Frau Huhn und Mr. M. dabei war ...
Wie gesagt ... ich sehe es nicht als "Bedrohung" ...
... aber vielleicht bin ich auch ein bisschen naiv ...
Persönlichkeitstest - Ihr persönliches Ergebnis
... gefunden bei Hoshi ... gleich ausprobiert ...
EInFW –DIE IDEENMINISTER
PERSÖNLICHE GEBRAUCHSANWEISUNG
• Bitte nimm an meinen Ideen und Visionen teil, ohne sie direkt zu kritisieren und für unrealistisch zu erklären.
• Bitte sprich auch über deine Gefühle und nicht nur über Fakten und Sachthemen.
• Bitte nörgel nicht ständig an meiner Unordnung und meinem „Chaos“ herum.
• Sei bitte nicht so pingelig, wenn es um Details und Kleinigkeiten geht.
• Akzeptiere bitte mein Bedürfnis, gern unter Freunden und in Gesellschaft zu sein.
• Bitte zwing mich nicht in all zu feste Pläne und Strukturen.
• Sei bitte offen für spontane Unternehmungen und nimm es nicht persönlich, wenn ich kurzfristig mal einen Plan ändere.
• Lob mich bitte für meine kreativen Ideen und Einsichten.
• Bitte verstehe meinen Drang nach Freiheit und Autonomie, je weniger ich mich gezwungen und genötigt fühle, desto verbindlicher bin ich, vertrau mir.
• Bleib bitte gelassen bei Kleinigkeiten, wenn ich mich z.B. nur ein bisschen verspäte oder etwas vergesse.
EInFWs sind begeisterungsfähig, kreativ und energiegeladen. Ihr Hauptfaktor ist die intuitive Wahrnehmung: Sie interessieren sich für die Muster und Beziehungen hinter dem Offensichtlichen. EInFWs erforschen lieber die inneren Zusammenhänge als die sichtbaren Fakten von Situationen, Menschen und Dingen. Ihre intuitive Wahrnehmung richten sie auf Projekte und Möglichkeiten in der Zukunft aus. Das, was ist, interessiert sie weniger als das, was sein könnte. Sie haben ein extrem gutes Gespür für erfolgsversprechende Projekte sowie einen sehr guten Blick für Potenziale in Menschen. Da sie enthusiastisch und begeisterungsfähig sind, können sie andere mühelos begeistern und motivieren. Für sie gibt es eigentlich keine Probleme, die sich nicht lösen lassen und oft finden sie unkonventionelle und originelle Problemlösungen. Überhaupt liegen ihre besten Fähigkeiten im kreativen Denken, weswegen sie auch häufig in kreativen Berufen zu finden sind und/oder in Berufen, die viel Raum für neue Lösungen und Ideen bieten. Sie sind optimistisch und häufig auch risikobereit.
Ihre Extraversion (E) im Verbund mit ihrer gefühlsmäßigen Beurteilung (F) lässt sie gern mit Menschen zusammen sein, und sie sind zumeist beliebt, weil sie Spaß und Lebendigkeit versprühen. Die meisten EInFWs verfügen über ausgedehnte und tragfähige soziale Netzwerke. Allerdings können sie auch recht impulsiv sein, und manchmal müssen dann andere einspringen, um die Situation zu retten. Ihre Neigung, impulsiv und direkt ihre Meinung zu äußern, lässt sie jedoch auch kaum nachtragend sein (das sind dann eher mal die Betroffenen).
EInFWs haben einen Hang zum „Drama“, für sie ist das Leben eine Bühne intensiver Erfahrungen. EInFWs sind immer auf der Suche nach tiefen emotionalen Erfahrungen, wenn sie ihnen jedoch widerfahren, lösen sie ein gewisses Unbehagen aus. Dies hängt mit einem inneren Grundkonflikt der EInFWs zusammen: Einerseits streben sie nach Authentizität und Selbstverwirklichung, andererseits wollen sie jedoch gern gefallen und fühlen sich angewiesen auf ein harmonisches Miteinander und Anerkennung. Dies kann zu einer gewissen Instabilität führen, die sie zwischen ihren eigenen Gefühlen, die sie in Hülle und Fülle besitzen und den Bedürfnissen anderer hin- und herreißt. Dies kann manchmal so weit gehen, dass sie, in ihrem Wunsch zu gefallen, den Kontakt zu ihren eigenen Gefühlen verlieren und sich das Empfinden einschleicht, immer nur mit der Hälfte der eigenen Person anwesend zu sein.
EInFWs beschäftigen sich gern mit mehreren Dingen gleichzeitig. Ihre wahrnehmende Einstellung zur Welt (W) hält sie stets wach und offen für neue Eindrücke. Sie sind hervorragende Beobachter. Sie vermögen es, ihre Aufmerksamkeit unmittelbar und direkt auf ihr Gegenüber zu richten und gleichzeitig die Umgebung im Auge zu behalten. Sie selbst verabscheuen es zwar, kontrolliert zu werden, üben jedoch selbst, in Form von Beobachtung, eine wache Kontrolle über ihre Umgebung aus. Dies lässt sie teilweise innerlich angespannter sein, als ihnen äußerlich anzumerken ist. Man sagt sogar, dass EInFWs aufgrund dieser Eigenschaft besonders zu Nackenverspannungen neigen. Wie die meisten InFs sind auch die EInFWs sehr sprachbegabt. Dies in Kombination mir ihrer guten Beobachtungsgabe macht sie oft zu ausgesprochen witzigen und amüsanten Unterhaltern.
EInFWs sind auf den ersten 10 Metern eines Projektes oder einer Beziehung kaum zu schlagen. Unglücklicherweise legen sie jedoch mehr Starts als Finales hin. Dies hängt sowohl mit ihrer tiefsitzenden Abneigung zusammen, sich mit Details zu befassen (In) als auch mit ihrer Neigung, sich nicht gern festzulegen (W). Sie sind Meister des Neuentwurfs, aber es gruselt sie, diesen dann auf Detailebene auszufeilen und umzusetzen. Nicht selten verlieren sie sogar das Interesse an ihren eigenen Projekten, wenn die ersten Herausforderungen gelöst sind und somit das Neue seinen Reiz verliert. Die meisten EInFWs haben es in ihrem Leben jedoch gelernt und/oder sind durch Sachzwänge schlichtweg gezwungen, dieser Neigung zu widerstehen: und halten durch.
LIEBE UND FREUNDSCHAFT
EInFWs sind leidenschaftliche, romantische und liebevolle Partner und das Leben mit ihnen wird selten langweilig. Sie sorgen für Vergnügen und Abwechslung – leider auch, was die Langlebigkeit ihrer Beziehungen betrifft. Wie in allen Aspekten ihres Lebens sind EInFWs häufig in der Anfangsphase am besten und sie neigen – auch in Liebesbeziehungen – dazu, schnell das Interesse zu verlieren, wenn der oder die Geliebte hinreichend erforscht wurde und nichts „Neues“ mehr zu entdecken ist, oder wenn die Beziehung für sie zu „festgelegt“ erscheint. Da sie bis dahin weder in Wort noch Tat mit Beweisen der Zuneigung gespart haben, kann es für den Partner ein schlimmer Schock sein, wenn er sich plötzlich und unerwartet verlassen sieht.
Wenn sich EInFWs jedoch dauerhaft festlegen, sind sie sehr liebevolle und treue Gefährten, die ihren Partnern sehr viel Unterstützung in ihren Projekten und in ihrer persönlichen Weiterentwicklung zukommen lassen. Allgemein tun EInFWs gut daran, wichtige Lebensentscheidungen, so auch Heirat, nicht zu früh zu treffen. Ihr grundlegendes Unbehagen sich festzulegen, zeigt sich nämlich auch bei der Partnersuche, „es könnte ja noch etwas besseres kommen!“ Da ihre sinnliche Wahrnehmung (S) ihre schwächste Funktion ist, neigen EInFWs dazu, ihre Partner zu idealisieren. In der anfänglichen Verliebtheit prüfen sie ihren „Schwarm“ nicht besonders genau und: typisch für EInFWs, sie sind jedes Mal überzeugt, diesmal den oder die „Richtige(n)“ gefunden zu haben. Wenn die Beziehung dann läuft, verdrängen sie die Schwächen des Partners so lange es geht, und wenn es nicht mehr geht, reagieren sie enttäuscht auf das „wahre Gesicht“. Hindern sie nicht gute Gründe, wie bspw. Kinder, die Beziehung zu beenden, wenden sie sich ab.
Für manche EInFWs ist Verliebtsein auch eine Art Dauerzustand, sie sind „verliebt in die Liebe“ und sie brauchen immer wieder „den Kick“ des Neuanfangs, was sie rastlos von Beziehung zu Beziehung, von Affäre zu Affäre treibt.
EInFWs sind liebenswerte, zugewandte und hilfsbereite Freunde. Ihre Fähigkeit, Abwechslung und Farbe ins Leben zu bringen, zieht andere Menschen an und macht sie zu begehrten Zeitgenossen. Ihre Geselligkeit und Unterhaltsamkeit wird ebenso geschätzt wie ihre zumeist ausgeprägte Fähigkeit, „es sich gut gehen zu lassen“, weswegen man sich in ihrer Gesellschaft wohl fühlt. Zumeist sind sie auch sehr großzügige Gastgeber mit einem Sinn für Originelles und Ungewöhnliches.
... ich habs nicht vergessen ... bloss bei uns wars ein Taxi ;-)
Gestern Nocht in mein Wogn
Du und i endlich allaa.
I streich da durch d Hoa,
Du sogst leise: Na.
Heite ned, bitte woat no.
Aber i waaß, dia geht´s wia mia.
Du brennst wia i
Uhhhh Feia.
Es is noch Mitternocht und i bring di ham.
Steig mit dia aus´m Wogn.
Du sagst: "I find den Weg allaa."
Und dabei schaust mi an, daß i waaß dia geht´s wia mia.
Du stehst wia i
im Feia.
Du spüst a oages Spül, spüst mit mia Katz und Maus,
du spüst mit´n Feia und des halt i nimma aus.
I hob scho Angst vorm Schlofn, lieg in an Feiabett.
Vabrenn mit Haut und Hoa, wann mi ned boid wea rett.
Romeo und Julia, Samson und Delilah.
Jo, von sowas tramst und i krepier daweu im Feia.
Und dann schaust mi an und i waaß dir geht´as wia mia
Du brennst wia i
Uhhhh Feia.
Mr.M. wiedermal in Österreich ... Erinnerungen werden wach ... einige Dinge sind für mich schon so normal geworden in DE, dass es etwas Besonderes ist wenn wir gemeinsam nach Wien fahren ... bin ich schon so weit weg von der Realität???
Aber von Anfang an ... hmmmmmm ... aufwachen und dich neben mir schlafen zu sehen und zu spüren ... in der Küche mit den Kobolden rumkrümeln ... im Internet surfen ... 1000 Dinge tun und dabei nichts tun ... bis du aufgestanden bist ... tja ... gemeinsam trödeln und den Plan umsetzen welchen wir letzten Sonntag bei dir zu Haus gefasst haben (*gg* auf Grund einer Fernsehreihe über Wiener Märkte) ... wir packten vorsorglich mal die Schlafsäcke und Polster in den Dicken und wir fuhren zu unserem "Stammparkplatz" ...
Mit Bus und U-Bahn gings weiter zum BRUNNENMARKT wo wir gaaaanz gemütlich über den Standeln einen Kaffee getrunken haben ... der Brunnenmarkt ist für uns beide angenehmer vom Ambiente weil er nicht so hektisch und laut ist wie der Wiener Naschmarkt ... einfach gemütlicher ...
Am Ende angekommen beschlossen wir uns in die Bim (Strassenbahn) zu setzen und am Ottakringer Kirtag zu fahren ... ok ... da hab ich was im Vorfeld "verbockt" ... ich dachte die gesamte Ottakringer Strasse ist Kirtag ... aber nach einem Anruf mit der Bitte um Hilfe an SY fanden wir das Spektakel ...
Nun ... es war ... wie soll ich es vorsichtig ausdrücken? ... SEHR LUSTIG ... INFORMATIV ... ohhhhhhhh wie bös ... also Sozialstudien welche fast schon mit Leut´ ausrichten gleichzusetzen sind ...
Ok ... was soll man eigentlich anderes tun ... bei einem Langos und einem Bier in einem fast leeren Bierzelt ...
*bruuuuahahaha* ... Story die nur mir passieren kann ... hab mich selbst ins "Out" geschossen ... wie kam`s? ... wir gingen an einem Stand vorbei wo ein älterer Herr eine Tageszeitung mit dem klingenden Namen K.R.ON.EN.Z.E.I.TU.N.G angepriesen hat ... ich wollt ja weitergehen ... mein Mr.M. Gentleman wie immer hört zu und gibt Auskunft und bekommt eine Zeitung geschenkt ... harmlose Frage des älteren Herren an Frau Huhn:
"Und - g´nä Frau - sie les´ns aa?"
"NEIN!"
"Aha - wos stimmt´n net mit der K.?"
"Der Schreibstil"
Hochgezogene Augenbraue seitens des älteren Herren (Mr.M. verzieht keine Miene) ...
"Ah´geh - wos les´ns leicht für a Zeitung?"
"DIE P.RE.SS.E"
Ok - ich konnte am Gesicht die Meinung des netten Herren ablesen ("Bled´s überspannts Weib - der oarme Mann is jo g´stroft mit dem Trutscherl") ... ich schwörs ... das leuchtete von seiner Stirn in Neonbuchstaben ... *bruuaaaaaaaahahaha* ... mein Mr.M. verzog noch immer keine Miene ...
"Tja g´nä Frau mags Grossformatig" war seine verbale Antwort ...
Ungefähr 50m weiter sind wir in schallendes Gelächter ausgebrochen und haben uns noch länger darüber amüsiert ...
Wir flanierten weiter an Ringelspiel, Spielzeugstandeln, Imbissbuden bis zur 10er Marie
Dort war eine Bühne wo (ich zitiere vom Programm des Kirtags)
18:00 - 19:45 h: NUT JAZZ DIXIE BAND
Mardi Gras in New Orlens diesmal vor der 10er Marie ! 6 junge Musiker haben sich den Sound aus New Orleans verschrieben und werden Ottakring zum swingen bringen !
spielte ... naja ... 2 oder 3 Sturm für Mr.M. und 2 oder 3 Weiße Spritzer für Frau Huhn und ein Platz welcher für uns zwei wie geschaffen war für weitere Sozialstudien ... oh oh oh ... wir haben uns teilweise totgelacht ...
Eine Begebenheit hat mich - nein uns beide - beeindruckt ... ein älteres Paar ... also jenseits der 70 ... HändchenHaltend ... so lieb(enswürdig) zueinander ... ich war berührt von dem Anblick ... und konnte dir mein Mr.M. nur in die Augen sehen ...
Es war schon finster als wir weiter gingen und uns den Rest des Kirtags angesehen haben ... nun da kam aber nichts Aufregendes mehr ... also drehten wir um und gingen zur 10er Marie rein ...
Ein total gemütlicher Heuriger ... der Wein war jedoch ein bissl hantig ... so richtiger Sauerampferverschnitt ...
Wir haben uns auch dort wieder köstlich amüsiert (Deix - InsiderWitz) ... du hast mir von deinen "Jugendsünden" erzählt ... wir haben das ältere und vorallem sehr freundliche Paar "schockiert" (nochmal InsiderWitz) ... also wir sind nicht negativ aufgefallen ... wir haben nur ein Gespräch geführt wo einige fragende Blicke kamen ... (juhu - man kann Sozialstudien mit getürkten Gesprächsthemen beeinflussen) ...
22.30 war definitiv Schluss mit Kirtag (pfffff so früh?!?) ... wir hatten aber echt keine Lust schon "Heim" zu fahren ... also ab in die U3 und auf einen Absacker in unser Bierpub GOSSIP N° 2
Tja ... es wurde halb 2 ... Taxi zum Auto ... und wer jetzt glaubt wir würden in dem leicht beschwingten Zustand fahren ... NEIN ... tun wir nicht ...
Weil dafür haben wir ja Schlafsäcke und Polster im Auto ... und den Parkplatz ... aber ich gebs zu ... wir habens geschafft selbst im Auto noch endlos zu quatschen ...
Maaaaaaaa ... Samstag, 19.9.2009 - 8.³°
WIESO MÜSSEN LEUTE DRAUSSEN LAUT REDEN WENN WIR DOCH AUSSCHLAFEN WOLLEN??????
*schiefgrinnns* ... ok ok ok ... verstanden ... also raus aus dem Schlafsack ... rein ins Gewand ... ab zu Segafredo ... FRÜHSTÜCK ...
... und dann? Hmmmmm ... nach Haus ... einfach Samstag am Sofa dahinplätschern ...
... und am Abend Pizza basteln während Flutsch und Weg läuft
Eine Frage von mir an dich ... die Antwort war fast schon klar ... Natürlich ... das Prückel ist nicht nur schon seit ewigen Zeiten mein LieblingsCafe sondern ich konnte auch dich davon überzeugen, dass das Ambiente mit den abgewetzten Sitzen, verrauchter Atmosphäre und grantigen, ignoranten Wiener Obern einen besonderen Reiz hat und gerade deswegen so gemütlich ist ...
Treffen wir uns im Prückel ... eine Frage die ich dir oft telefonisch oder per SMS gestellt habe während du noch in Wien warst ...
Treffen wir uns im Prückel ... eine Frage die ich dir hoffentlich noch öfter stellen darf ...
Treffen wir uns im Prückel ... eine Frage die du hoffentlich wieder mit JA beantworten wirst ...
... und dann ist es eigentlich auch schon obligatorisch, dass wir durch den Stadtpark spazieren ...
Danke mein Mr.M. für die wunderbaren Stunden im Prückel ...
Freitag in der Nacht zu dir gefahren ... au au au war ich müd ... tja so ist das wenn man am Vortag Prossecco trinkt und Poker spielen lernt ... an dieser Stelle ein gaaaaanz grosses DANKE an die Gastgeber und vorallem an Sy welche mich mit offenen Armen in Wien beherbert hat ...
Angekommen bei dir erst kurz vor Mitternacht ... trotzdem du krank warst hast du mein Auto noch in die Garage gefahren ... hmmmmm ... nur noch schlafen gehen ...
Du musstest am nächsten Morgen sehr zeitig raus ... zum Arbeiten gehen ... dachten wir ... es kam anders ... du musstest viiiiiiiiieeeeeeeellllllll zeitiger aus dem Bett ... weil man deine Heckscheibe eingeschlagen hat ...
Samstag warst du arbeiten ... und was hab ich gemacht? ... *schäm* bin am Sofa rumgekrümelt ... bis du kamst ... wir fuhren mit beiden Autos zu deinen Eltern damit deines dortbleiben kann ... du warst so müde und hast dir trotzdem die Zeit und vorallem den Nerv genommen mit mir am "Haferlmarkt" zu gehen ... ICH DANKE DIR DAFÜR ! ! !
Sonntag musstest du wieder Vormittag arbeiten ... diesmal hab ich es jedoch geschafft endlich produktiv zu sein ... Vormittag bügeln und dann noch mal am Haferlmarkt und in die Altstadt (Verkaufoffener Sonntag) ... Schööööööööön wars ... upppsss ... Frau Huhn genehmigt sich einen Radler und genießt "Land und Leute" ...
Den Nachmittag haben wir gemeinsam zu Hause verbracht und am Abend sind wir zum Eishockey in die Eishalle gegangen ... hmm ... lustig daran ist, dass ich vom eigentlichen Spiel ja garnicht sooooo viel mitbekommen hab, da ich mit dem "Rundherum" beschäftigt war ... Zuschauer beobachten ... Ersatzbank beobachten ... etc. ... es war interessant und echt lustig ...
Diese Bilder sind von der HP der LA-Cannibals ...
Beim Nachhausegehen hatten wir DIESES Bild bei der Isarbrücke ... ach es ist so schön ... ich spreche ganz unverschämt einen Wunsch aus und bekomme ihn so selbstverständlich von dir erfüllt ... du bist ja wirklich bei jedem "Blödsinn" dabei ... es ist so sensationell dass du einfach JA sagst bzw. handelst ...
Grinnnnnnnsssss ... WOK per Telefon ... Hu - Hot - GUUUUUuuuuutttttt .....
Montag eeeeeeendlich konntest du ausschlafen ... Vormittag haben wir dein Auto zur Reparatur gebracht ... einkaufen ... Little Mrs. H. holen ...
Gemeinsam nach Hause fahren ... gemeinsam kochen ... gemeinsam bei Tisch sitzen ...
Esstisch ... Kommunikationszentrale ... KinderWeisheiten ... Lachen ... BuntStifte ... deine Augen ... in deine Augen blicken ... UmArmen von kleinen Armen ...
Kino ... KinderStaunen ... Hand In Hand ... Wickie ...
Wieder zu Hause haben wir ganz was Lustiges "gekocht" ... Käsefondue ...
... Brotstückchen schneiden ... Käsefäden ziehen ... Familiengefühle ... zu Dritt ... Lachen ... Geschichte vorlesen ... Arm in Arm Fernschauen ...
... aus reiner Lust an Zerstörungswut?
Ich hab ein schlechtes Gewissen weil mein Auto in DEINER Garage gestanden hat ...
Du hast deswegen nur Schwierigkeiten auf dich genommen ... Stress pur ... und das obwohl du krank warst ...
Warum muss die "Gesellschaft" so kranke Leute hervorbringen ...
... hab von meiner Mama folgendes Buch bekommen ... sehr zu empfehlen wenn man kurzweilige und vorallem spannende Krimis mag die mit einer gehörigen Portion Humor gewürzt sind ...
Sie sind tough und dynamisch, sie sind im Broker Business kokurrenzlos, und ihre Spezialität ist …Mord! Xenia Smith und Leslie Wetzon, besser bekannt als Smith & Wetzon, Headhunter, finden sich unversehens im nächsten Kriminalfall, als eine alte Freundin Wetzons, die reiche Fifth-Avenue-Witwe Peepsie Cunningham, in den Tod stürzt. Doch dies ist nur die Spitze des Eisbergs: Es geht um Betrug in Milliarden-Höhe und den myteriösen Tod alter Menschen. Bald kann Wetzon nicht mal mehr ihrer Partnerin Smith trauen...
... welche Gefühle sich in mir abspielen ... ich bin zerrissen zwischen WegFahren und NachHauseFahren ... mir stellt sich die Frage WO BIN ICH ZU HAUSE?
Bei Dir? Bei Mir?
Wo ist bei UNS?
Ich weiß du magst mein ZuHause ... weil es unser ZuHause ist ... ja ... es ist UNSER ZuHause ... weil WIR GEMEINSAM (vorallem DU) sehr viel Arbeit und Kraft hineingesteckt hast und es auch noch immer tust ...
...doch fühle ich mich bei DIR zu Hause wohl ... ich liebe die Stadt ... mit den Häusern ... Plätzen ... die angenehme Atmosphäre der Altstadt ...
Im Moment bin ich bei DIR mehr zu Hause als in Österreich ... mich nervt Wien ... es ist so hektisch ...
Ich bin zu Hause nur für "Stunden" ... ich komme irgendwie zu NICHTS ... 2 Stunden in der Früh ... am Abend nach Haus kommen und das Gefühl zu haben echt "leer" zu sein ...
Mein Lichtblick sind meine kleinen Süssen ... in der Früh wenn sie nach Milch betteln ... am Abend wenn sie rumalbern ... gestreichelt werden wollen ... bei mir spielt sich mein Leben hier im Haus hauptsächlich in der Küche ab ... nicht weil ich koche (kicher) sondern weil du mir einen Ort geschaffen hast wo ich mich wohlfühle ...
Unlängst war die Küche ein richtiges Kommunikationszentrum ... Frau M. hat mich besucht ... hmm ... das war voll schön ... ich hab gebügelt ... Frau M. hat mir von der Arbeit erzählt bzw. von den Menschen ... das war schön ... das war einmal ein Abend zum EntSpannen ...
Wo ich mich auch sehr sehr sehr freue ist, dass Frau TinyHusky anruft und wir plaudern über Hunde, Frettchen, Himmel und Zwirn und sonst was noch ... es ist voll schön und angenehm ...
... wieso fällt es mir so leicht daran zu denken einfach ins Auto zu steigen und zu fahren ... AutoFahren ... hmm ... noch immer ein Ort für mich zum NachDenken ... VorDenken ... MitDenken ...
Auf der Autobahn hatte ich Gedanken die ich bis vor kurzen nicht ausgesprochen hab ... und dann gings ganz leicht ... komischerweise auch beim Autofahren ... MIT DIR ...
... wenn sich zwei Menschen finden, die ungeniert einen Sonntag am Sofa vorm Fernseher verbringen können sieht das so aus ...
Vom Vormittag ... der nur durch einen Gang zum Bäcker fürs Frühstück unterbrochen wurde ... bis zum späten Nachmittag die gesamte CastingShow für Wickie ansehen ...
Booooooaaaaaaaaaahhhhhhhh wie angenehm ...
... wir schafften es trotzdem uns ausgehfertig zu machen und am Abend ins Kino zu fahren ...
Huiiiii ... wir haben es doch echt mal geschafft früh (?!?) aufzustehen ... nach dem Frühstück bekam ich die "Überraschung" von meinem Mr. M. (duhuuuu - ich liebe dich dafür ... und für andere 1000 und 1 Sachen) ... wir fuhren über die Landstrasse nach KEHLHEIM ...
Zwischendurch bekam ich den Mund vor lauter Staunen nicht zu ... der Grund? ... HOPFENFELDER OHNE ENDE!!!
Hmmmmm ... nach meiner bescheidenen Frage ob wir vielleicht bei der nächsten Möglichkeit an einem Hopfenfeld stehen bleiben können wurde mein Wunsch SOFORT erfüllt und ich bekam von meinem Mr. M. auch noch die Geschichte, die Grundfakten sowie Familiengeschichte und Bierwissen vermittelt ...
Weiter gings nach Kehlheim und wir besorgten uns Tickets fürs Ausflugsschiff zum Kloster WELTENBURG ...
Click For Big ...
Nach rund 40 Minuten sind wir in Weltenburg angekommen und das Erste war, dass wir an den "Donaustrand" gegangen sind zum SteineSchmeißen, SteineSortieren, SteineFotografieren, SteineSammeln ...
Nach dem Essen im Kloster (wo ich festgestellt hab, dass mir das Bier NICHT schmeckt *bäh* - ich mag kein dunkles Bier) haben wir uns das Museum angesehen und einen Vortrag übers Bierbrauen angehört/gesehen ...
Da die Sonne so richtig schön rausgekommen ist gingen wir gemütlich hinterm Kloster spazieren ... hmmmmm ... wie angenehm ...
Beim Nachhausefahren waren so richtig kitschige Wolken am Himmel ... und wir haben einen "HundertwasserTurm" bei einer Brauerei gefunden ... tststs ... Kopieren die doch glatt den Wiener HKW-Turm in der Spittelau ...
Am Abend gingen wir aufs "Italienische Fest" zum Essen und stellten fest, dass wir uns von der viel zu lauten Musik nicht lang berieseln lassen wollen ... so bin ich zu einem Cappuccino in meinem Lieblingscafe gekommen und für unsere Begriffe waren wir relativ zeitig zu Hause ... nämlich vor Mitternacht ...
Nachdem mein Mr. M. unsere Mrs. Little H. in den Kindergarten gebracht hat und das Wetter aber so richtig BÄÄHHHHHH war entschlossen wir uns Mittags in die THERME ERDING zu fahren ... was soll ich dazu noch mehr schreiben als ...
... Entspannung PUR ... und viel nackte Haut ... LACHEN ohne Ende ... UmArmen ... ZweiSamKeit in Mitten von 1000den Leuten ... Sozialstudien ... Weißbier und Cappuccino ... Römisches Dampfbad ... Wolperdinger Sauna ...
Click For Big
Diese Bilder sind von der HP Therme Erding ... ich glaub das kommt dann nicht so gut an wenn man in der Sauna mit der Digicam rumrennt und fotografiert *grinnns*
Wir haben es nicht geschafft in alle Sauna- und Dampfkammern zu gehen ... und das obwohl wir eigentlich garnicht sooooooo lang auf den Liegen rumgekrümelt sind ... tja ... 10 Stunden können soooooooooo schnell vergehen ...
Kulinarische Entgleisung nach der Therme ... McDreck ... *rotwerd* ...
Da wir Mrs. Little H. versprochen haben mit ihr in diese Ausstellung zu gehen bin ich schon Donnerstag Früh zu meinem Mr.M. gefahren.
Ohhh - DAS tut gut ... von 2 Lieblingen begrüsst zu werden ... sofort eine Tasse Kaffee in die Hand gedrückt zu bekommen und ein Glas Erdnussbutter ... DANKE ihr 2 Süssen!!!
Es war interessant und HIER sind einige Infos über die Ausstellung und die Exponate ...
Im Anschluss an die Ausstellung hab ich natürlich wiedermal ein "neues" Haus entdeckt ... diesmal in Apfelgrün ...
... und dann waren wir (da die Sonne soooo schön rausgeblinzelt hat) EISESSEN ...
(Jossele glaubt sicher schon dass ich aus allen Nähten platze *gg*) ...
Mit vollem Bauch und kalten Zungen spazierten wir durch die Altstadt nach Hause und haben einen gaaaaaaanz gemütlichen Abend verbracht ...
... die wir gemacht haben!
Also von Anfang an ... am Donnerstag 20.8.2009 setzte ich mich schon Vormittags mit den Mädels ins Auto und fuhr zu dir mein Mr.M. ... während ich gemütlich (also ECHT GEMÜTLICH) dahindieselte musstest du arbeiten ... angekommen sind wir nahezu gleichzeitig bei dir ...
Sich nach rund zwei Wochen WiederZuSehen und WiederZuFühlen ist ein Gefühl das DurchUndDurch geht ... sozusagen in jede Feser des Körpers und des Geists ...
Nachdem wir mal eine Stunde auf der Couch rumgekrümelt haben sind hast du die Kinokarten reserviert hast gingen wir in einen wunderschönen Biergarten auf die "Insel" zwischen grosser und kleiner Isar ... *gg* ICH WILL KLEINE EINSAME ENTEN RETTEN *gg* ...
ISAR-STAUSTUFE
Wir haben so richtig gut gegessen (ich liebe Brez´n) und Bier getrunken ... nicht ohne unsere "Sozialstudien" zu machen ... anschließend ins Kino spaziert und fast tot gelacht ...
Im Anschluss ans Kino setzten wir uns zu einem Italiener ums Eck ... Hmmmmmmm ... Cappuccino ... Espresso ... Grappa ... Campari ... AugenBlicke ... viel zu sagen ... Film Revue passieren lassen ... es wurde wieder spät ...
Freitag ... aujaaaaaa ... ausschlafen ... Frühstück ... du holtest Little Mrs. H. und warst bei deiner Mama ... ich ging shoppen ... hey - ich wusste garnicht, dass ich dir mit einem Kleid soviel Freude machen kann ;-)) ... Treffen im Chocolat ... mein Lieblings Cafe ... Sonne sitzen ... rumalbern ...
Du hattest am Nachmittag was zu Hause zu tun ... also gingen Little Mrs. H. und Frau Huhn EISESSEN ... *schlecklecker*
Samstag ... du musstest sehr früh in Dienst und ich ging mit Little Mrs. H. zur Burg Trausnitz ... wir haben uns die KUNSTKAMMER angesehen ... im Anschluss machten wir noch eine äußerst interessante Burgführung ...
... du kamst nach Haus ... wir haben zu dritt noch ein bisschen am Sofa rumgekrümelt und dann ging Little Mrs. H. zu deiner Schwester und wir wurden von deinem Kollegen abgeholt ...
Ohhhhhlalalaaaaaaaaa ... der Abend hatte es in sich ... ich hab neue Leute kennengelernt ... war interessant für mich ... und vorallem sehr lustig ...
Nun ... es wurde spät ... es war fröhlich ... Geplauder mit deinen Kollegen war sehr angenehm ...
Sonntag ... eigentlich haben wir garnicht sooooo lang geschlafen und Little Mrs. H. kam wieder von deiner Schwester zu uns ... wir gingen auf die Bartlmä-Dult ... Ohhhhhhh ... lecker ... Steckerlfisch ... Brez´n ... Käse ... Radler ...
Und dann ab ins Vergnügen ... Riesenrad Fahren ... Lachen ... Dosen werfen ... Ringelspiel ... Gebrannte Mandeln ...
Du hast am späten Nachmittag Little Mrs. H. nach Haus gebracht und ich bin mit meinem Buch zur Isar gegangen ... in der Abendsonne konnte ich rund eine Stunde lesen ...
... wir trafen uns im Biergarten direkt an der Isar ... oh ... hmmm ... das ist so richtiges UrlaubsFeeling ... unser Spaziergang an der Isar entlang ... Hand In Hand ... das kleine Häuschen mit dem wirklich gaaaanz reizendem Gärtchen ... zur Fussgängerzone ... ach ja ... EisEssen ... GeMeinSam Auslagen ansehen ...
... da ich ja völlig vernarrt in die Burg Trausnitz bin weiß ich jetzt auch warum ... *gg* Bayern und Österreich sind sich ja gleicher als gleich ... im Grundegenommen könnte man sagen wir sind "eins" ... und dass die Wittelsbacher hier residiert haben ... da ist es ja dann klar warum ich diese Burg so mag ... SISSY ... Halt - Stop ... Sissy hat hier aber NICHT gewohnt ...
Die oberhalb Landshut gelegene und schon von weitem sichtbare Burg wird erst seit dem 16. Jahrhundert "Trausnitz" genannt. Bis dahin führte sie den gleichen Namen wie die Stadt selbst. Demnach sollte die Burg dem Land "Behütung" und Schutz gewähren.
Bereits unter Ludwig dem Kelheimer, dem Gründer Landshuts im Jahre 1204 und einer wichtigen historischen Gestalt zur Zeit der Kreuzzüge, war die Burg bis zu den Ausmaßen der heutigen Kernburg herangewachsen. Im Jahr 1235, als Kaiser Friedrich II. zu Gast in Landshut weilte, war die Burg im wesentlichen fertiggestellt.
In der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts stellte die Trausnitz nicht nur ein Zentrum der Reichspolitik, sondern auch der staufischen Kultur dar. So weilten mehrere Minnesänger, u.a. auch Walter von der Vogelweide und Thannhäuser auf der Burg. Der Kunstanspruch der Landshuter Herzöge war so hoch, dass man jenen unbekannten Bildhauer, der den Skulpturenschmuck der Burgkapelle schaffen sollte, bis aus Straßburg kommen ließ.
Besonders unter den "Reichen Herzögen" von Bayern-Landshut erfuhr die Burg Trausnitz im 15. Jahrhundert dann zahlreiche Um- und Erweiterungsbauten. So entstand die neue Dürnitz, die Ringmauern wurden erhöht und erweitert sowie die markanten Wehrtürme errichtet.
Herzog Ludwig X. ließ die Burg dann ab 1516 im Stil der (süd) deutschen Renaissance ausstatten. Leider haben sich aus dieser Zeit nur wenige Zeugnisse erhalten. Das Stadtmodell, das der Straubinger Kunstschreiner Jakob Sandtner 1572 für Herzog Albrecht V. anfertigte, überliefert die enge Bebauung des äußeren Burghofs mit Wirtschaftsgebäuden im 16. Jahrhundert. Herzog Wilhelm V., 1548 in Landshut geboren, verbrachte 1568 - 1579 seine Erbprinzenzeit in Landshut. Hier scharte er eine große Zahl bedeutender Künstler, Musiker und Komödianten um sich.
Damals entstanden auf der Trausnitz die bedeutenden Wandgemälde im Stil des Florentiner Manierismus, die beim Brand 1961 zum großen Teil verloren gegangen sind. Die Malereien in den Burgräumen ließ sein Enkel Kurfürst Ferdinand Maria 1675 - 1679 ausbessern und ergänzen, andere Räume des Fürstenbaus wurden in dieser Zeit erstmals ausgemalt.
Den ausgeprägten barocken Repräsentationsvorstellungen genügte die Burg Trausnitz schließlich nicht mehr und wurde im 18. Jahrhundert unter anderem als Kaserne und Gefängnis für adelige Gefangene genutzt und 1762 eine Wollzeug- und Seidenmanufaktur eingerichtet. Im beginnenden 19. Jahrhundert diente die Burg dann als Kaserne und Lazarett, ab 1831 als Cholerahospital.
Seit dem 18. Jahrhundert befand sich hier auch die kurfürstliche Rentamtsregistratur, aus der sich später das Staatsarchiv für Niederbayern entwickelte, das noch heute auf der Burg untergebracht ist.
Weithin sichtbar bestimmen stadtseitig der Dürnitztrakt, der Kapellenbau, der ehemalige Palas mit der Kemenate und der Wittelsbacher Turm die Silhouette der Burg. Eindrucksvoll erheben sie sich an der Hangkante des Burgbergs. Wer sich dagegen von der Rückseite der Burg nähert, muss erst die äußeren Befestigungsanlagen passieren, bis er über die Brücke des Torbaus den inneren Burghof betreten kann. Dieser wird von den dreigeschossigen Hofarkaden geprägt, die Wilhelm V. 1578 den mittelalterlichen Gebäuden vorlegen ließ.
Die folgende Zusammenfassung über die Geschichte der Burg Trausnitz wurde von Elmar Stöttner verfasst:
Majestätische Burg über der Herzogsstadt
Majestätisch überragt die Burg Trausnitz die malerische Altstadt von Landshut: Die mächtige Burg liegt auf einer bewaldeten Anhöhe, die im Norden und Westen steil abfällt. Hier hat es sicher schon seit uralter Zeiten Wachposten gegeben – die große Stunde des Burgbergs schlug aber im Jahr 1204, als Herzog Ludwig der Kelheimer zu Füßen des Bergs Landshut als Hauptstadt des Herzogtums Bayern gründete.
Er ließ eine große Burg bauen, die lange genauso hieß wie die Stadt – „Landeshut“: Von hier aus regierten Ludwig und später sein Sohn Otto ganz Altbayern, sie richteten somit auf der Trausnitz die erste bayerische Staatskanzlei ein, wie manchmal gesagt wird – mehr im Scherz, aber historisch eigentlich völlig korrekt.
Kaiser und Minnesänger
Kaiser und Könige, Ritter und Minnesänger gaben sich die schweren Klinken der Burgtüren in die Hand: 1235 schaute z. B. der legendäre Stauferkaiser Friedrich II. vorbei: „Stupor mundi“, das Staunen der Welt, wurde der Tausendsassa auf dem Kaiserthron genannt, der ein Reich beherrschte, das von Sizilien bis zur Nordsee reichte.
Auch Konradin, der in Landshut geborene letzte Spross des staufischen Kaisergeschlechts und Sohn einer Wittelsbacher Prinzessin, hat die Burg gut gekannt, auf der seine Mutter aufgewachsen ist: Tollkühn und jung, er war gerade einmal 15 Jahre alt, zog er gegen den dringenden Rat seiner Landshuter Verwandten im Jahr 1267 an der Spitze eines Ritterheeres nach Italien, um das stolze Erbe der Kaiser anzutreten. Die italienischen Freunde des Reichs hatten ihn gerufen, er konnte auch einige glänzende Siege erringen, erlitt aber in Süditalien eine verheerende Niederlage und hat seine Heimat nie wieder gesehen: 1268 wurde er von seinen Feinden in Neapel hingerichtet.
Die Trausnitz blieb lange eine der berühmtesten Burgen des Reichs und war im Spätmittelalter Herrschaftszentrum der drei Reichen Herzöge von Niederbayern. Die waren so mächtig, dass sie wiederholt Partner bedeutender Könige waren – ja, sie konnten es sich sogar erlauben, gelegentlich als deren Rivalen aufzutreten, wie beim Werben um die polnische Königstochter Hedwig. Das Ergebnis ist bekannt – und wird heute noch alle vier Jahre nachgefeiert: Im November 1475 heiratete Georg die Polen-Prinzessin – es war die berühmte Landshuter Fürstenhochzeit, eines der glänzendsten Feste des an Festivitäten ja wirklich nicht armen Mittelalters.
Hochburg der Renaissance
In einem blutigen Bürgerkrieg ging die niederbayerische Linie der Wittelsbacher 1504/05 unter – aber die Trausnitz zog weiter Fürsten des bayerischen Herrschergeschlechts an, das Bayern von 1180 bis 1918 regierte: Ludwig X. residierte hier ab 1536 und von 1568-1579 verbrachten der spätere Herzog Wilhelm V. und seine Frau Renata von Lothringen hier ihre Sturm- und Drangjahre.
Sie ließen die Trausnitz generalüberholen und im Stil der italienischen Renaissance gestalten: Frucht dieses – in jeder Bedeutung des Wortes – fürstlichen Ausbaus der Trausnitz sind vor allem die doppelstöckigen Laubengänge am Hauptgebäude und der italienische Anbau mit der „Narrentreppe“, so genannt nach den Szenen aus der Commedia dell’arte, der italienischen Stegreifkomödie.
An diese letzte große Glanzzeit der Trausnitz als Fürstensitz wird auch das Renaissance-Museum erinnern, das vom Bayerischen Nationalmuseum aus der Trausnitz eingerichtet wird und im Jahr 2004 seine Pforten öffnen wird.
... also dieser Film ist ABSOLUT zu empfehlen ... ich hab selten sooooooooo gelacht ... besonders gut ist der Schluss ... also WIRKLICH DER SCHLUSS ... sprich der Abspann ... unbedingt abwarten!!!
Sensationell und vorallem lustig war ja eigentlich eine "MomentSzene" zwischen Mr.M. und mir am nächsten Tag zu fortgeschrittener Stunde bei einer Feier ... Mr.M.s Kollegen denken sicherlich noch über unsere Beziehung nach ... *bruahahahaha*
Mr.M. : Ich will Barmann werden Fr. Huhn: Leck mich! Mr.M.: Mit Vergnügen!
*niederbrechtvorlachen* ... DIE Gesichter waren zum Schreien komisch!!!
Es ist voll schön wenn man sofort und ohne Nachzudenken auf den "Schmäh" des anderen einsteigen kann und weiß worauf er hinaus will ...
... hach wie schön ... die Sonne scheint wieder ... nach dem ekeligen Grau In Grau gestern ist es heute um 150% freundlicher draußen ...
Und damit der Tag für Euch - meine lieben Leser - auch mit einem Lächeln beginnt ... hier eine garnicht so abseits der Wahrheit gelegenen Szene aus Ice Age 3 ...
... durch dick und dünn sind wir schon ... Brennende Sonne ließen wir uns am Bauch scheinen ... Unwetter in einem MicroZelt miteinander verbracht ... 1000de Kilometer im Auto miteinander gefahren ... Tränen miteinander geweint ... Schallend miteinander gelacht ... Schweigend bei Vodka gemeinsamen Gedanken oder jeder seinem eigenen nachgehangen ... etliche Übersiedlungen ... Nächte vorm Messi verbracht ... mehr oder weniger angenehme Dinge dem Anderen gesagt ... Lokale unsicher gemacht ... miteinander in der Erde gebuddelt ... miteinander einige "Freundschaften" aussortiert ... Respekt vor einander ... aber kein Blatt vor den Mund nehmen zu müssen ...
Its complicated
It always is
That’s just the way it goes
Feels like I waited so long for this
I wonder if it shows
And under water
Now i can breath
It never felt so good
‘Cause i can feel it coming over me
I wouldn’t stop it if i could
When love takes over (yeah-ah-eah)
You know you can’t deny
When love takes over (yeah-ah-eah)
‘Cause something’s here tonight
Tonight, tonight, tonight, tonight, tonight, tonight
Give me a reason
I gotta know
Do you feel it too?
Cant you see me here all alone
And this time I blame you
Looking out for you to hold my hand
It feels like I could fall
Now love me right, like I know you can
We could lose it all
When love takes over (yeah-ah-eah)
You know you can’t deny
When love takes over (yeah-ah-eah)
‘Cause something’s here tonight
Für 2 Tage bin ich zu dir gekommen und es war wunderschön ...
Freitag Abend beim Mexikaner war ziemlich lustig ... MitEinAnder plaudern ... so richtig GeNießen ... ArmInArm nach Hause bummeln ...
Samstag ... mein Mr. M. hatte Frühdienst und so bin ich mit meinem Fahrrad durch die Stadt und an der Isar entlang gefahren ... ich liebe diese Häuser ... und bin ein klein wenig stolz darauf, dass du sie jetzt auch mit anderen Augen siehst ...
Trotzdem du - mein Mr.M. Dienst hattest bist du mit mir den langen Weg und nicht die Abkürzung zur Burg gegangen ... hast mir den Hofgarten gezeigt und den Streichelzoo ...
... SENSATIONELL ... Mr.M. und ich haben einen Abend GeMeinSam im Lager der LAHO verbracht ... mit Bier, Brezn, Prossecco und jede Menge Spass ... ich hatte viel zum Schauen und Mr.M. hat mir geduldig und ausgiebig meine Fragen beantwortet ... HIER ist die Geschichte zur LAHO
Ich hab jetzt zwei wunderschöne Becher ... um SECHS Stück davon zu bekommen meinte ich zu meinem Mr.M. dass wir da wohl an unserer Beziehung arbeiten sollten weil LAHO ist nur alle vier Jahre und dh. ich hab erst in acht Jahren meine "Bechersammlung" beieinander ... ohne Worte ...
Nach Mitternacht musste Frau Huhn beim NachHauseGehen noch für kleine Mädchen und wir landeten in einem Bierlokal ... UIUIuiuiuiuiui ... ich hab das alles getrunken was ich bestellt hab ... aber richtig aussprechen kann ichs noch immer nicht :-(
GOAS MASS ... im wahrsten Sinne des Wortes UMWERFEND ...
Am nächsten Tag holten wir (etwas später als geplant) Little Mrs.H. und wir gingen gemeinsam ins LAHO-Lager ... diesmal wieder was zum Anschauen ...
... nach dem Bauernmarkt nutzten Mama, MM-Devil und ich den wunderschönen Nachmittag um einen Spaziergang IN die Leitha zu machen ...
Booooooaaaaaaaahhhhhh war das Wasser kalt ... voll lustig ... Strömung spielen ... Steine sammeln ...
Da sich Mama einen grossen Stein für den Garten gewünscht hat wurde dieser auch prompt gefunden ... Papa anrufen damit er mit dem Moped samt Anhänger kommt ...
... Frau MM-Devil sowie Mona und Lisa eingepackt und am 14.8.2009 am Abend zu meinen Eltern gefahren.
FEINER ABEND! Plaudern, Ananas Vodka Bowle basteln, Mamas Schnaps verkosten, Terrasse sitzen ...
Am nächsten Tag ab zum Bauernmarkt ... wir hatten unendlich viel Spass und es gab auch sehr viel zum Gucki ... ich lass jetzt mal die Bilder sprechen ...
Aber von Anfang an ... du mein Mr. M. bist am Dienstag Abend noch nach deinem Dienst zu mir gekommen ... den restlichen Abend haben wir einfach vorm Fernseher verbracht ... wir waren beide müde ... es ist schön GeMeinSam zu liegen HandinHand ... Nähe spüren ...
Mittwoch Morgen verließ ich früh das Haus um am Vormittag zu arbeiten und um 12.30 war ich wieder zurück ... BOOoooaaaahhh ... 30°C und strahlender Sonnenschein ... also ab ins Erlebnisbad Eichgraben ... schööööööööööööööööön wars ... Sonne genießen ... lesen ... rumalbern ... bibbern weil das Wasser unter unserer Wohlfühltemperatur lag ... am Beckenrand sitzen und mit dir plaudern ...
Nach Hause kommen ... EisKaffee schlürfen ... Nimm2 Papierln am Couchtisch verteilen ...
Du hast den Griller eingeheizt ... ich das Gemüse vorbereitet ... du hast die Terrasse wieder schön hergerichtet ...
Wiedermal bis 1:00 GeMeinSam beim Feuer gesessen ... MitEinAnder GePlaudert ... GeLacht ... GeMeinSam GeSchwiegen ... ach ja ... Bananenschachtel Pompeji war lustig ...
So meine lieben Leser, Bekannte und Freunde ......,,
Ich hätte ja wiedermal vieles zum Nachtragen in meinem Tagebuch doch fehlt mir im Moment die Zeit ... tja eine Katz die sich in den Schwanz beißt ... viel erleben ... wenig Zeit zum Schreiben ...
Frau Huhn macht sich am Donnerstag mit Princess Mona und Little Lady Lisa wieder auf den Weg nach Bayern und bleibt dort bis Dienstag ...
... und morgen muss ich DEFINITIV Rasenmähen ... bäääääh ... hat wer ein Schaf für mich???