... in Kotopulos Leben welches im Moment von Sonnenschein, Liebe und Zufriedenheit geprägt sind ...
4 Monate habe ich dich - mein Tagebuch - vernachlässigt doch war es um Eindrücke zu sammeln, Freunde zu treffen, Basteln, Nähen, Malen, die Natur und den herrlichen Winter zu genießen ...
Sodalle ... und jetzt ziehe ich mich an der Nase und werde einen Bericht nach dem anderen online stellen ... aber damit es mal vorab was zum Guggi gibt ...
hier eine "Kurzfassung" ... Click for Big
OSTARA
Eos, Aurora, Astarte, Eostre
Göttin des strahlenden Lichts
Göttin des des wiederkehrenden Frühlings
Göttin der Erneuerung
Göttin des beginnenden Lebens
Göttin des Neuanfangs
ICH WÜNSCHE EUCH ALLEN ... meine lieben Leser, Schreiber, bereits bekannte Freunde und auch vielleicht zukünftige Freunde ... EIN HERZLICHES, SINNLICHES, GLÜHENDES OSTARA!
Die Besucher waren begeistert und wir mit Feuereifer dabei ... besonders ich *gg* weil ich beim Zinndreher meinen eigenen Becher selbst drehen durfte ...
(hihiiii ... und in der Regionalzeitung abgelichtet wurde beim Werkeln)
Für folgende Bilder gilt Click for Big (habe mir tlw. Bilder "ausgeliehen" - DANKE!)
Lageraufbau und Relaxen ... ohne Besucher
Entspanntest Zusammensitzen beim Lagerfeuer ... Upppps wir hatten einen Toten Kelten Stephan ...
Alle sind fleißig und werkeln vor sich hin ...
Bronze schmelzen auf der Feldesse
Mein grosser, starker Krieger und Beschützer
Gruppenfoto mit unseren aller goldigsten Drachengolds ;-) Richard, Reini und Marianne ...
Kotopulo ist gerade am Nippen des Lebens ... und es gibt nichts Schöneres als zu Leben im Wahren Leben ...
Hey ... JA ... ich bin noch da ... demnächst gibts meine Berichte ... hmmm ... beginnend mit einem fantasischen Kurzurlaub mit einem wunderbaren Menschen ...
Thomas und ich haben uns schon länger mit Hillhopper ausgemacht dass wir die neuen MT´s für den Landy bei ihm in Oberwart kaufen ... na klar - bei dem UNWIDERSTEHLICHEN Angebot ...
Also am Freitag, 23.03.2007 wars so weit ... ich hab gleich Mona und Lisa ins Büro mitgenommen ... na das war ein Gejauchze ...
Pünktlich um 12.30 hat mich Thomas vom Büro abgeholt und wir düsten über den Wechsel nach Oberwart ...
Ohhh ... das war soooo lustig ... während unserem kleinen weißen Elefant die neuen Schuhe angelegt wurden ... tauschte Thomas die Scheinwerfer ... und Hillhopper und ich tranken Unmengen von Kaffee und tratschen wie zwei alte Waschweiber ...
Die Oldtimer von Hillhoppers Bruder haben es uns auch angetan ... maaa ... sooo schön ...
... nachdem alles erledigt war verabschiedeten wir uns und während der Fahrt wurden unsere Abendpläne immer "kleiner" ... also wir speckten von Essengehen und hinterher ins Kino ab auf Essengehen ... rund 50 km speckten wir dann ab von Essengehen auf "beim Spar TK-Pizza" ... WARUM?
Tja - erstens weil wir soooooo müd waren und zweitens weil wir anscheinend schon Frettchenmentalität haben ...
Relativ zeitig fuhren wir los und waren bereits am späten Vormittag bei Roli am Bauernhof.
Dort hat Thomas erstmal unseren neuen Bootsmotor gewartet und alles eingestellt. Die "Fahrt" im Ölfass war ziemlich lustig ...
Click for Big
... nach dem späten Mittagessen heizten Roli und Thomas die Esse an während ich meine alte Feile mit der Flex vorbereitete ...
Click for Big
... dann gings los ... Eisen ins Feuer ... hämmern ... Eisen ins Feuer ... hämmern ...
Click for Big
Mit Hilfe von Thomas kam dann nach rund 2 Stunden DAS raus ...
Click for Big
Boaahhh ... ich war ziemlich stolz weil auf meinem Messer jeder Hammerschlag von mir aufgedrückt ist ...
Roli schliff mir die Klinge grob in Form und Thomas machte mir den Griff dran ...
Ich benutze es mittlerweilen zum Brot und Käse schneiden, Butter schmieren ... ah jaaa ... ich hab mich auch schon ein paar Mal eingeschnitten weil dank Flo ist das Messer so scharf dass man nicht mal spürt wenn man sich schneidet ... Skalpell-Scharf ...
Den restlichen Abend verbrachten wir gemütlich im Stüberl und am
Sonntag, 18.03.2007
fuhren wir am späten Vormittag wieder nach Hause. Den restlichen Tag krümelten wir einfach bei Thomas rum und vergnügten uns mit alten Sonntagnachmittagsfilmen ...
Samstag, 10.03.2007 treffen wir uns um 09.00 mit Wolfgang und vielen anderen lieben Leuten aus der Geländewagenszene OST in Tulln beim Schwimmbad.
Nach einer endlosen Begrüssungszeremonie fuhren wir gemeinsam die schöne und gemütliche Strecke durch Niederösterreich zu Dieters Feriendorfanlage Loimanns.
Wir wurden mit Gulaschsuppe, Würstel und Toast verwöhnt. Weiters warteten schon die "Überraschungsgäste" Tom und Claudia aus Tirol!
Nach dem Mittagessen schickte uns Wolfgang auf eine Schnitzeljagd ... zu Fuss weil heuer absolut kein Schnee war und somit ein Ausflug mit den Geländewagen ziemlich unspektakulär gewesen wäre ...
Etwas über 2 Stunden waren wir von einem Punkt zum anderen unterwegs und beantworteten die Fragen bzw. suchten Marterln oder bestimmte Bäume ... das war ziemlich lustig!!!
Zurück im Feriendorf gaben wir unsere Teilnahmezettel bei Wolfgang ab und labten uns mit Kaffee, Tee, Kuchen. Der restliche Nachmittag war "frei"! So nutzten Thomas und ich die Gelegenheit bei Sonnenschein einen gemütlichen Spaziergang durch Loimanns zu machen ...
Außerdem nutzen wir die Möglichkeit uns vor der Siegerehrung und dem Abendessen ein Stündchen aufs Ohr zu legen!
Wolfgang verteilte die Preise und Urkunden (Thomas und ich belegten den "Blechernen" - den 4. Platz) und hinterher wurde von Dieter ein sensationelles Abendessen serviert ...
Den restlichen Abend verbrachten Thomas und ich im Freien beim Lagefeuer, wo wir uns köstlich mit Hillhopper (Martin), Odysseus (Franz), BiEr1 (Erich) und Dohle (Thomas) unterhielten.
In der Gaststube tranken wir noch ein oder zwei Bier mit Zappi und ich verabschiedete mich etwa um 02.00 ...
Sonntag, 11.03.2007
Kurz nach 08.30 waren wir bereits munter und packten unsere Taschen ins Auto ... dann folgte ein laaaaaaannnges Frühstück. Etwa um 10.30 scheuchte uns Wolfgang zu den Autos ...
... und wir fuhren in die BÜTTENPAPIERMÜHLE . Dort wurden wir in das Geheimnis von Erzeugung und Geschichte vom "Hadernpapier" eingeweiht und durften auch ein persönliches Blatt handgeschröpftes Papier machen und mitnehmen ...
Von der Papiermühle fuhren wir Richtung Wachau zu Hillhoppers Freund mit dem Weinkeller (waren wir bereits im Herbst DORT ).
Jajaaaa guten Wein habens schon in der Wachau ... und Traubensaft auch ...
Erst um 19.00 sind wir Richtung Tulln gefahren und in Ollern noch einen Zwischenstop gemacht ... um nach diesem Wochenende eine Stunde Zweisamkeit in der Einsamkeit zu genießen ... Todmüde kamen wir um 22.30 nach Hause ...
... die vergeblich auf meine Berichte warten ... ich hab irgendwie nicht die Zeit und Muse Berichte Online zu stellen weil soviel passiert und weil ich auch ziemlich in "Freizeitstress" bin ... was natürlich zur Folge hat, dass sich die Berichte "stapeln" und Fotos in der "Warteschleife" hängen ...
DANKE creature für den Link mit dem Songtext zu diesem Lied!
Es ist so traurig, dass man gegen die Windmühlen der Ignoranz und Gleichgültigkeit kämpft aber jeder noch so kleine Erfolg ist ein Erfolg ....
Nach einer viel zu kurzen Nacht ... weil ich ja mit Stone ein BlairWitchProject hatte ... holte mich Thomas am Vormittag ab und wir fuhren zum Peilstein .
Tja und dort überraschte mich Thomas damit, dass er in seiner neuen keltischen Gewandung samt Schild und Lanze wandern wollte ... Boaaahhh ... schöööönn!!!
Naja ... Kotopulo war halt mit den Frettchen "zivil" gekleidet ...
Bei der Höhle angekommen wurden mal die Kobolde "waldfein angezogen" und Thomas kümmerte sich um ein hübsches Feuerchen für Glühmet und zum Wärmen ...
Währenddessen ging ich Holzsammeln und ein bisschen Fotografieren ...
... huuuuuiiiiiii und wenns gemütlich ist kann Kotopulo auch gleich ein Schläfchen einlegen ...
FREITAGNACHT ... 9. Feber 2007 ... für alle Bilder gilt wieder Click For Big
Stone, Petra und Dakota holten mich um 16.00 von zu Hause ab und wir fuhren bestens ausgerüstet sowie gut gelaunt Richtung Hainburg!
Dort angekommen blieb Petra bei ihrer Freundin und wir "Mutigen 3" (Kieselchen, Dakota und ich) stiefelten todesverachtend und voller Enthusiasmus in die Au ...
Anfangs war es noch ein bisschen hell und so konnten wir die Donau sowie die Frachtschiffe beobachten ...
... dann schlugen wir uns durchs Unterholz in die unheimlichen Tiefen des Waldes ... mit verschlungenen Wegen, unheimlichen Nebeln und einer spannungsgeladenen Stimmung wurde diese Wanderung zu einer außergewöhnlichen Erfahrung.
Man kann dabei an sich selbst beobachten, dass sich die Sinne schärfen ... man hört besser und man sieht schärfer ... ach ja ... und man spricht leiser ...
"Guck mal wie schöön" ...
Insgesamt dauerte unser Ausflug rund zwei Stunden ... eigentlich ist es uns garnicht so lang vorgekommen aber schlussendlich war ich dann doch froh, dass ich nach einer heißen Dusche ins Bett fallen konnte ...
Schön wars und ich hoffe dass wir vielleicht im Herbst nocheinmal so eine Wanderung machen ...