header

Spaziergänge

Mittwoch, 22. September 2010

HOFBERG BURG TRAUSNITZ

Montag, 20.9.2010

Wunderschöner, sonniger, warmer, harmonischer Nachmittag!

Es hat uns 3 wirklich gut getan durch den Wald spazieren, Enten und Ziegen füttern, Meerschweinchen anschauen und dann auf der grossen Wiese zu spielen ...

Kotopulo - 22. Sep, 13:02
1647 x bei mir reingeschnüffelt
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Freitag, 23. Oktober 2009

Nachtrag zu München ...

... UND WIR WAREN NICHT AUF DEM OKTOBERFEST ...

Da sitz ich lieber in einem gemütlichen Biergarten und trink in aller Ruhe (a klaaans) Bier als dass ich mir den Stress antu ...

*grinnnss* ... ich möcht jetzt nicht wissen wieviele Leute sich an die Stirn tipsen und sich fragen ob ich ein bissl spinnert bin ...
Kotopulo - 23. Okt, 23:36
1126 x bei mir reingeschnüffelt
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

München ...

... ein unerwarteter Ausflug nach München ... zuerst arbeitstechnische Erledigung und dann ... Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik





... da gibts nur ein Wort dafür BOAAAAAHHHHHHH


Go to ImageShack® to Create your own Slideshow

Click For Big



Wandmalerei im Nachbau der Altamira-Höhle ...



FlugGeräte ... ohne Ende ... samt Werbeplakate aus den 50ern ...





Keramik



Besonders fasziniert hat mich
Das Pendel nach Léon Foucault
Léon Foucault: Die "Häufung der Effekte"


"Sie sind eingeladen, in der Halle des Observatoriums, Paris, die Drehung der Erde zu beobachten." Die Bedeutung und der Gegenstand dieser Einladung, ausgesprochen im Jahre 1851, waren nicht zu übersehen. Erstmals war das Phänomen der Rotation der Erde mit einem Pendel auf überraschend einfache Weise deutlich sichtbar gemacht worden.





Mein Mr. M. ist wohl ein kleinwenig verspielt ... der perfekte Flug samt sanfter Landung ...




JUHUUUUUUUU ... eine Tante JU52 ... kannte ich aus Dokumentationen und von Bildern ... maaaaaa ... zum ersten Mal in Natura gesehen und gleich durchgegangen (obwohl sieht von innen aus wie eine alte U-Bahn) ...







OK OK OK ... ich gebs zu ... es kann ermüdend sein mit mir in ein Museum zu gehen ...




Nach einigen Stunden, Kaffee und Mittagessen wieder aus dem Museum gefallen ... wobei wir nicht mal annähernd ein Drittel gesehen haben ... es war aber für einen Tag mal genug ... so richtig "Data Over Flow" ... Hmmmmmmm ... in der Sonne sitzen und im Freien Kaffee trinken ...
Beim Nachhause fahren war ich so begeistert vom Anblick der Parkanlage, dass mein Mr. M. kurzerhand einparkte und wir gingen noch im strahlenden Sonnenschein spazieren ...













Click For Big

Kotopulo - 23. Okt, 22:03
1407 x bei mir reingeschnüffelt
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Sonntag, 30. August 2009

Geschichtsunterricht ...

... da ich ja völlig vernarrt in die Burg Trausnitz bin weiß ich jetzt auch warum ... *gg* Bayern und Österreich sind sich ja gleicher als gleich ... im Grundegenommen könnte man sagen wir sind "eins" ... und dass die Wittelsbacher hier residiert haben ... da ist es ja dann klar warum ich diese Burg so mag ... SISSY ... Halt - Stop ... Sissy hat hier aber NICHT gewohnt ...

Der Text stammt von HIER - BURG TRAUSNITZ

Ein kurzer historischer Überblick

Die oberhalb Landshut gelegene und schon von weitem sichtbare Burg wird erst seit dem 16. Jahrhundert "Trausnitz" genannt. Bis dahin führte sie den gleichen Namen wie die Stadt selbst. Demnach sollte die Burg dem Land "Behütung" und Schutz gewähren.

Bereits unter Ludwig dem Kelheimer, dem Gründer Landshuts im Jahre 1204 und einer wichtigen historischen Gestalt zur Zeit der Kreuzzüge, war die Burg bis zu den Ausmaßen der heutigen Kernburg herangewachsen. Im Jahr 1235, als Kaiser Friedrich II. zu Gast in Landshut weilte, war die Burg im wesentlichen fertiggestellt.

In der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts stellte die Trausnitz nicht nur ein Zentrum der Reichspolitik, sondern auch der staufischen Kultur dar. So weilten mehrere Minnesänger, u.a. auch Walter von der Vogelweide und Thannhäuser auf der Burg. Der Kunstanspruch der Landshuter Herzöge war so hoch, dass man jenen unbekannten Bildhauer, der den Skulpturenschmuck der Burgkapelle schaffen sollte, bis aus Straßburg kommen ließ.

Besonders unter den "Reichen Herzögen" von Bayern-Landshut erfuhr die Burg Trausnitz im 15. Jahrhundert dann zahlreiche Um- und Erweiterungsbauten. So entstand die neue Dürnitz, die Ringmauern wurden erhöht und erweitert sowie die markanten Wehrtürme errichtet.

Herzog Ludwig X. ließ die Burg dann ab 1516 im Stil der (süd) deutschen Renaissance ausstatten. Leider haben sich aus dieser Zeit nur wenige Zeugnisse erhalten. Das Stadtmodell, das der Straubinger Kunstschreiner Jakob Sandtner 1572 für Herzog Albrecht V. anfertigte, überliefert die enge Bebauung des äußeren Burghofs mit Wirtschaftsgebäuden im 16. Jahrhundert. Herzog Wilhelm V., 1548 in Landshut geboren, verbrachte 1568 - 1579 seine Erbprinzenzeit in Landshut. Hier scharte er eine große Zahl bedeutender Künstler, Musiker und Komödianten um sich.

Damals entstanden auf der Trausnitz die bedeutenden Wandgemälde im Stil des Florentiner Manierismus, die beim Brand 1961 zum großen Teil verloren gegangen sind. Die Malereien in den Burgräumen ließ sein Enkel Kurfürst Ferdinand Maria 1675 - 1679 ausbessern und ergänzen, andere Räume des Fürstenbaus wurden in dieser Zeit erstmals ausgemalt.

Den ausgeprägten barocken Repräsentationsvorstellungen genügte die Burg Trausnitz schließlich nicht mehr und wurde im 18. Jahrhundert unter anderem als Kaserne und Gefängnis für adelige Gefangene genutzt und 1762 eine Wollzeug- und Seidenmanufaktur eingerichtet. Im beginnenden 19. Jahrhundert diente die Burg dann als Kaserne und Lazarett, ab 1831 als Cholerahospital.

Seit dem 18. Jahrhundert befand sich hier auch die kurfürstliche Rentamtsregistratur, aus der sich später das Staatsarchiv für Niederbayern entwickelte, das noch heute auf der Burg untergebracht ist.

Weithin sichtbar bestimmen stadtseitig der Dürnitztrakt, der Kapellenbau, der ehemalige Palas mit der Kemenate und der Wittelsbacher Turm die Silhouette der Burg. Eindrucksvoll erheben sie sich an der Hangkante des Burgbergs. Wer sich dagegen von der Rückseite der Burg nähert, muss erst die äußeren Befestigungsanlagen passieren, bis er über die Brücke des Torbaus den inneren Burghof betreten kann. Dieser wird von den dreigeschossigen Hofarkaden geprägt, die Wilhelm V. 1578 den mittelalterlichen Gebäuden vorlegen ließ.


Die folgende Zusammenfassung über die Geschichte der Burg Trausnitz wurde von Elmar Stöttner verfasst:

Majestätische Burg über der Herzogsstadt


Majestätisch überragt die Burg Trausnitz die malerische Altstadt von Landshut: Die mächtige Burg liegt auf einer bewaldeten Anhöhe, die im Norden und Westen steil abfällt. Hier hat es sicher schon seit uralter Zeiten Wachposten gegeben – die große Stunde des Burgbergs schlug aber im Jahr 1204, als Herzog Ludwig der Kelheimer zu Füßen des Bergs Landshut als Hauptstadt des Herzogtums Bayern gründete.

Er ließ eine große Burg bauen, die lange genauso hieß wie die Stadt – „Landeshut“: Von hier aus regierten Ludwig und später sein Sohn Otto ganz Altbayern, sie richteten somit auf der Trausnitz die erste bayerische Staatskanzlei ein, wie manchmal gesagt wird – mehr im Scherz, aber historisch eigentlich völlig korrekt.


Kaiser und Minnesänger

Kaiser und Könige, Ritter und Minnesänger gaben sich die schweren Klinken der Burgtüren in die Hand: 1235 schaute z. B. der legendäre Stauferkaiser Friedrich II. vorbei: „Stupor mundi“, das Staunen der Welt, wurde der Tausendsassa auf dem Kaiserthron genannt, der ein Reich beherrschte, das von Sizilien bis zur Nordsee reichte.

Auch Konradin, der in Landshut geborene letzte Spross des staufischen Kaisergeschlechts und Sohn einer Wittelsbacher Prinzessin, hat die Burg gut gekannt, auf der seine Mutter aufgewachsen ist: Tollkühn und jung, er war gerade einmal 15 Jahre alt, zog er gegen den dringenden Rat seiner Landshuter Verwandten im Jahr 1267 an der Spitze eines Ritterheeres nach Italien, um das stolze Erbe der Kaiser anzutreten. Die italienischen Freunde des Reichs hatten ihn gerufen, er konnte auch einige glänzende Siege erringen, erlitt aber in Süditalien eine verheerende Niederlage und hat seine Heimat nie wieder gesehen: 1268 wurde er von seinen Feinden in Neapel hingerichtet.


Die Trausnitz blieb lange eine der berühmtesten Burgen des Reichs und war im Spätmittelalter Herrschaftszentrum der drei Reichen Herzöge von Niederbayern. Die waren so mächtig, dass sie wiederholt Partner bedeutender Könige waren – ja, sie konnten es sich sogar erlauben, gelegentlich als deren Rivalen aufzutreten, wie beim Werben um die polnische Königstochter Hedwig. Das Ergebnis ist bekannt – und wird heute noch alle vier Jahre nachgefeiert: Im November 1475 heiratete Georg die Polen-Prinzessin – es war die berühmte Landshuter Fürstenhochzeit, eines der glänzendsten Feste des an Festivitäten ja wirklich nicht armen Mittelalters.


Hochburg der Renaissance

In einem blutigen Bürgerkrieg ging die niederbayerische Linie der Wittelsbacher 1504/05 unter – aber die Trausnitz zog weiter Fürsten des bayerischen Herrschergeschlechts an, das Bayern von 1180 bis 1918 regierte: Ludwig X. residierte hier ab 1536 und von 1568-1579 verbrachten der spätere Herzog Wilhelm V. und seine Frau Renata von Lothringen hier ihre Sturm- und Drangjahre.

Sie ließen die Trausnitz generalüberholen und im Stil der italienischen Renaissance gestalten: Frucht dieses – in jeder Bedeutung des Wortes – fürstlichen Ausbaus der Trausnitz sind vor allem die doppelstöckigen Laubengänge am Hauptgebäude und der italienische Anbau mit der „Narrentreppe“, so genannt nach den Szenen aus der Commedia dell’arte, der italienischen Stegreifkomödie.

An diese letzte große Glanzzeit der Trausnitz als Fürstensitz wird auch das Renaissance-Museum erinnern, das vom Bayerischen Nationalmuseum aus der Trausnitz eingerichtet wird und im Jahr 2004 seine Pforten öffnen wird.
Kotopulo - 30. Aug, 10:07
1692 x bei mir reingeschnüffelt
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Sonntag, 11. Januar 2009

EISLAUFEN - JOIS/NEUSIEDLER SEE

Griiiiiiinnnnnnnnsssssssss ... Kotopulo hatte eigentlich nur vor unsere Eislaufschuhe schleifen lassen und hat sich NEUE gekauft ... diese wollten doch tatsächlich Auslauf und haben ihn auch bekommen ... also rein in den Dicken mit uns 2 und ab nach JOIS zur SEEJUNGFRAU ...

Hmmm ... zuerst essen ... dann Eislaufen ...

Und ab jetzt lass ich Bilder für sich sprechen ... Kleine Bilder --> Click For Big
















Sonnenuntergang und Vollmond ... und mittendrin W I R ...




Kotopulo - 11. Jan, 14:06
2402 x bei mir reingeschnüffelt
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Dienstag, 6. Januar 2009

Vier Mädels entführen einen unschuldigen Mann ...

... in die unendlichen Weiten von Mauerbach, den Tulbinger Kogel und an den Rand des Scheiblingstein ...

Eine entspannende Fahrt ... raus aus dem Gross-Stadt-Dschungel ... hab total vergessen wie gern ich in der Gegend vor langer Zeit war ... ich denke wir holen das nach ...
Die kleine schwarze Bestie Nara hat sich total über M.s Stöckchen gefreut ... und sie konnte garnicht genug bekommen dieses geworfen zu bekommen während wir durch den Wald und die Wiesen gingen ...
Winter kann so schön sein ... egal wie kalt es ist ... Hand in Hand ... Seite an Seite ... AugenBlicke ...

Kleine Bilder --> Click For Big









Kotopulo - 6. Jan, 20:37
1391 x bei mir reingeschnüffelt
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Sonntag, 4. Januar 2009

Schönbrunn - Zoo - Regenwaldhaus ...

... ein wunderschöner, sonniger Samstag und nichts zu tun ... was bietet sich mehr an als nach Schönbrunn zu gehen um im Zoo Tiere zu fotografieren ...

... die Touries hatten Spass am Neptunbrunnen...




Ich hatte rund 1 1/2 Stunden für mich allein um dich dann wieder in die Arme zu schließen ... *öhmm* über die Sache mit dem Kellner reden wir noch *grinnnns* ...

Für alle die es noch nicht wissen ... am Tirolerhof kann man köstlichen Käse kaufen (Juhuu - im Hause Huhn gibts mal was anderes als Katzenfutter im Kühlschrank) ...

Flamingos sind nicht so unseres ... Elefanten riechen streng und klauen Futter von den anderen ... Krokodile sind Weltmeister im Luftanhalten ... Quallen sehen schön aus wenn sie eingesperrt sind ... es gibt Fische im gleichen Muster wie meine Sofakissen ... Rochen sehen bescheuert aus wenn man sie von unten betrachtet ... Lemuren machen Knoten ... Tiger haben voll kuschelige Pranken ... *motz* die Zebramangusten hatten sich verkrochen- es war doch ein bisschen zu kalt ...

Kleine Bilder --> Click For Big



Otter beim Spielen ... TOTAL SÜÜÜÜÜSSSSSSS ... fiiiiiiieeepppppss ... fiiiiiieeepppppsss ....








Kaffee trinken in Hietzing kann länger dauern ... U-Bahnfahren ist schön ... Samstag Abend zu Haus am Sofa hat echt Erholungswert ...

So und was sagt mir das jetzt? Es ist sensationell wenn zwei harmoniesüchtige Menschen sich nicht mal ansatzweise darum bemühen müssen, dass sich der andere wohlfühlt ... es geschieht ...




Kotopulo - 4. Jan, 09:20
4456 x bei mir reingeschnüffelt
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Sonntag, 28. Dezember 2008

Mein "Garten" im Sommer ...

... war Schönbrunn ... abgesehen davon, dass ich oft im Zoo war gibt es noch ganz viele schöne Platzerln wo man sich abseits von Touries noch entspannen kann ...
Ich weiß nicht wieviele Bücher ich dort in der Sonne gelesen hab ...

Faszinierend ist trotzdem eine Touristenattraktion ... der Neptunbrunnen ...





Kotopulo - 28. Dez, 14:59
1084 x bei mir reingeschnüffelt
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Donau Au mit Stone und Dakota - Juni 2008

Nach einem Spaziergang mit Dakota und Sandy beschlossen Kieselchen und ich eine Woche später im Neoprenanzug die Au am "Wasserweg" unsicher zu machen ... gesagt getan ...

Wir streiften durch die Au und fanden ganz tolle Plätze - sowie jede Menge Wasser ...


Wen es interessiert ... es gibt dazu noch eine etwas ANDERE Geschichte von Stone ... du findest sie --> H I E R

Ich lass mal wieder Bilder sprechen --> Kleine Bilder Click for Big



















In dieser Situation hab ich einen - für Stone sehr lustigen - Spruch geprägt:

"DAS IST ALLES NUR NATUR ... DAS IST ALLES NUR NATUR ..."







AKROBAAAAAATTTT SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖN








MEINE TOURGUIDES ...





Wen es interessiert ... es gibt dazu noch eine etwas ANDERE Geschichte von Stone ... du findest sie --> H I E R
Kotopulo - 28. Dez, 10:03
1107 x bei mir reingeschnüffelt
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Samstag, 27. Dezember 2008

NHM mit Sylvia und Petra - Juni 2008

Image Hosted by ImageShack.us

Im Naturhistorischen Museum Wien waren im Juni gleich zwei Sonderausstellungen:
  • Unter Wasser
  • Der Mensch in 3 D
also beschlossen Sy (Mirage), Petra und ich uns diese anzusehen ...
Wir hatten schon jede Menge Spass vorm Eingang des Museums ...



Kleine Bilder --> Click for Big

UNTER WASSER









GUCKUCK - Was ist den da drin???







Zoologie sowie Ur- und Frühgeschichte ...



Meine grosse Leidenschaft ... Glasperlen ... 5tes bis 8tes Jhd. vor Christi (Grabfund)





MENSCH IN 3D:







In diversen Ausstellungsräumen weiter rumgealbert (gagagagaaaa ... jaja wenn Mädels unterwegs sind dann schnatterts) ...







Die geologische Abteilung ist so gross und weitläufig ... da braucht man für die beiden Räume sicherlich einen ganzen Tag um alles zu sehen ...






Ein wirklich schöner Ausflug und das Wetter hat auch genau gepasst ... es war nämlich trüb und regnerisch ... so hatten wir wenigstens kein schlechtes Gewissen *grinnnnsss*
Kotopulo - 27. Dez, 21:03
1147 x bei mir reingeschnüffelt
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
nächste Seite
stars4ustars4u stars4u

Ich freu mich, daß du mich gefunden hast...

User Status

Du bist nicht angemeldet.
  • login

Hier wird gebaut und gebaut und gebaut.....

Das garnicht langweilige Leben einer ganz normalen Frau ...

Suchst du was bei Frau Huhn?

 

Kotopulo´s Leitspruch

Image Hosted by ImageShack.us . Ich erwarte nichts ..... ich erhoffe nichts ..... ich fürchte nichts ..... ICH BIN FREI ...

Kotopulo´s Bildchen

icon

Menü

Kotopulo´s Crazy Chicken Site
  • + Besuche und Feiern
  • + Dies und Das und Allerlei
  • + FRETTCHEN - Kobolde
  • + Ge LESEN
  • + Gedanken
  • + Grausamkeiten der Menschheit
  • + Haus & Garten
  • + KINO bzw. DVD gesehen
  • + Konzerte
  • + Kräuter Hexenküche
  • + LUST am Basteln ;-)
  • + LUST am Malen ;-)
  • + LUST an Glasperlen ;-)
  • + MA - Werkstücke
  • + Mein Herz ...
  • + Mein Innerstes ...
  • + Mittelalter Feste
  • + MM Devils Meldungen
  • + Müll und Dinge welche Nerven
  • + Mystic Kotopulo
  • + Offroad 4x4 Verrückt
  • + Peppino
  • + Spaziergänge
  • + UMZUG
  • + Urlaub und Kurztrips
  • + Video - Fantasy
  • + Video - Musik
  • + WER ist Kotopulo
  • + Wochenenden
Bilderalben:
  • + Acryl und Aquarell (c) Kotopulo
  • + Das ist Kotopulo
  • + Fretts
  • + Halloween 2004
  • + Leave behind ... Go Beyond
  • + Was ich mag und andere Dinge
  • + ZUK

twoday.net

Kotopulo´s Besuche

____________________________
Wetter
Wetter weltweit

Aktuelle Beiträge

HUMMELDUMMDIDUM - SEE...
HUMMELDUMMDIDUM - SEE YOU! ;) Kann mich auch überhaupt...
ekowa - 14. Jul, 15:22
Huch
Schade um deine Haare ;-) Denk an dich ;-) http://stoneadventure .jimdo.com/ Bussi...
stoneV8 - 23. Jun, 22:54
DANKE :-)
Kotopulo - 19. Jun, 22:42
fein!
fein!
LadylikeKandis - 18. Jun, 21:01
SCHNIPP SCHNAPP ...
... Haare ab:
Kotopulo - 18. Jun, 20:28
hello sternchen.
könntest du dich bitte mal bei mir melden, versuche...
mm-devil - 9. Mär, 20:22
Muss gleich schauen....
ob es den bei uns auch gibt. Süüüüüüß! Früher mal,...
Elisabetta1 - 24. Feb, 00:04
BOLT ...
... der Film ist ein Traum! DAS ist meine Lieblings...
Kotopulo - 23. Feb, 22:31
Kein Wunder,...
... daß da das Bloggen immer zu kurz kommt, bei DIESEN...
Elisabetta1 - 21. Feb, 20:51
Hallooooooooooooo Frau...
Wie bist du denn auf den gekommen? Ich hör´ das jetzt...
capra ibex - 17. Feb, 17:57

Zu den älteren Geschichten

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Da lese ich auch mit

o : sugar candy mountain :
o Adeles Lyrik at twoday.net
o Alles beginnt da, wo du stehst
o Aurisa
o Austrian Beduins
o Barbara A. Lehner - Einblicke
o Es ist einfacher als du denkst.
o ICH & MEHR
o Kotopulo´s Crazy Chicken Site
o Kunst von Feuerweibern
o Morgen ist alles anders
o Morgen ist alles anders
o Niwi´s Tagebuch
o Running Couch Potatoe
o Sachen -Sachen
o Stumpf - und andere Sinne
o SÜCHTELN.........
o Tagebuch einer Fee
o That's me
o Yukon´s diary
o cabriocat
o ein grüner Hexenblog
o happy Ness
o natour.at - outdoor | nature | spirit
o steinzeit
o timeismoney
o twoday.net: european weblog service
o un cola por helga

TIME IS FLOATING ...

MEINE LINKS!!!!!!!!!!

  • * Filme für HP umwandeln
  • * Bilder für HP umwandeln
  • * SmileyMania
  • * Smilies ohne Ende
  • * Cool Stuff 4 HP
  • * Slideshow
  • * MUSIK zum Bloggen
  • * Time Ticker

  • * Landkarten weltweit
  • * Griechenland Infos
  • * Wandertipps
  • * Geländewagen.at
  • * Uahhh.org - ORO

  • * Wölfin

  • * Kräuter Heilen Pflegen
  • * Seife sieden

  • * Burgenkunde
  • * Drachengold
  • * Glesum Sippe
  • * Niwi´s Mittelalterliche Seite
  • * Sagen aus Österreich
  • * Märchen - Lesen und Hören
  • * Fantasy - Videos
  • * Gesammelte Mittelalterlinks
  • * Baba Jaga - Heidentum
  • * Jibril - Weisses Wissen
  • * Suchmaschine - Wicca
  • * Boudicca - Wicca
  • * Wodan´s Erben
  • * Amanita - Esoterik

  • * Grusskarten mit Herz
  • * Grusskarten für die Seele
  • * Traumgrusskarten

  • * Frettenbude
  • * Miss Mia - Frettchen usw.
  • * Frettchen - Kobolde zum Verlieben
  • * Winkys World - Frettchen
  • * Ützer Frettchen
  • * Frettchen - Florian

  • * Basteln ohne Ende
  • * Leder in Wien
  • * Finger und Faden
  • * Stricken
  • * Avhaline - Handwerk etc.
  • * Schriften downloaden

  • * IP
  • * Counter
  • * AngelA Seiten




Hier stecke ich meine Nase rein ...


Andreas Eschbach
Ausgebrannt


Andreas Eschbach
Der Nobelpreis.


Peter Ustinov
Achtung! Vorurteile. Nach Gesprächen mit Harald Wieser und Jürgen Ritte.


Barbara Wood, Manfred Ohl, Hans Sartorius
Die Prophetin.


Clarissa P. Estes
Die Wolfsfrau. Die Kraft der weiblichen Urinstinkte.


Michael Gienger
Heilsteine. 430 Steine von A bis Z


Rainer M. Rilke
Gesammelte Werke


Roswitha Schwarz
Silberschmuck aus Art Clay ganz einfach selber modellieren


Cindy Jenkins
Glasperlen


Jinks McGrath
Techniken der Schmuckherstellung

Status

Online seit 7380 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jul, 15:22